Wieso KAZ Herne e.V.?
Das Kulturell-Alternative Zentrum Herne e.V. ist ein Zusammenschluss kulturschaffender und kulturinteressierter junger und junggebliebener Menschen in und aus Herne. Als gemeinnütziger Verein wird das Ziel angestrebt, einen Ort zu schaffen, der kulturelles Ausleben in sämtlichen Facetten ermöglicht.
Wir wollen unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, die kulturelle Entwicklung in Herne aktiv mitzugestalten und neben Konzerten, Partys, Lesungen, Filmvorführungen, offenen Cafés, Workshops, Ausstellungen und ähnlichen Veranstaltungen, die eigenen Ideen in das Vereinsleben einzubringen und zu verwirklichen. Dazu wird eine eigene Räumlichkeit im Herner Zentrum angestrebt. Bis dahin wird das KAZ externe Räumlichkeiten in Herne nutzen, um die lokale subkulturelle Szene zu fördern.
Wir unterstützen den Austausch von Menschen verschiedener (Sub-)Kulturen und treten für ein diskriminierungsfreies gesellschaftliches Zusammenleben ein.
Wer steckt dahinter?
Die Idee zum Kulturell-Alternativen Zentrum ist die Vereinigung von verschiedenen KulturarbeiterInnen (Suppkultur Herne, Schwarze Socke, Herne-rockt.de uvm.), KünstlerInnen (Teenage Mutant Ninja Shows, Agora, uvm.) und Kulturinteressierten, die gemeinsam die Jugend-, Kultur- und Musikszene in Herne beleben und bereichern wollen.
Gegründet im März 2007 beheimatet das gemeinnützige KAZ Herne e.V. inzwischen etwa 70 Mitglieder, die dieses Ziel unterstützen und aktiv verfolgen. Dabei lebt das KAZ und die Vereinsarbeit von den Visionen und dem Engagement seiner Mitglieder.
Alle Menschen, die in diesem Bereich tätig sind oder es gerne sein möchten und das Vorhaben ideell oder finanziell unterstützen, oder sich unsere Ideen und Vorstellungen einfach mal anhören möchten, sind herzlich willkommen!